Tommi Kinnunen: Wege, die sich kreuzen – Neljän tien risteys

Finnland-Institut, DVA, Botschaft von Finnland und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:

Tommi Kinnunen liest: Wege, die sich kreuzen – Neljän tien risteys

Tommi Kinnunen

Donnerstag, 13. November 2018, 19:00 Uhr
Nordische Botschaften, Felleshus (Karte)
Rauchstr. 1, 10787 Berlin

Moderation und deutsche Lesung: Dr. Angela Plöger

In einem Städtchen im Norden Finnlands, 1996. Lahja liegt auf dem Totenbett. Sie kann zurückblicken auf ein langes Leben, in dem sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen konnte: das Fotografieren. Aber eines war ihr nicht vergönnt: körperliche Erfüllung. Ihr treusorgender Ehemann Onni konnte ihr nicht geben, wonach sie sich sehnte – bis sie sich nach Jahren der unterdrückten Gefühle zu einer grausamen Tat hinreißen ließ. Erst nach ihrem Tod findet ihre Schwiegertochter Kaarina auf dem Dachboden einen Brief, der die entsetzliche Wahrheit ans Licht bringt. Er erzählt von einer Familientragödie, die schon fast hundert Jahre zuvor mit Lahjas Mutter Maria ihren Anfang genommen hat.

Über das ganze 20. Jahrhundert mit all seinen Erschütterungen erstreckt sich dieser epochal-opulente Familienroman. Kunstvoll verwebt Tommi Kinnunen darin die Schicksale von vier Menschen, deren Träume größer sind als die Möglichkeiten, die das Leben bietet. Und trotz Enttäuschungen erkämpfen sie sich ihr Glück.

Tommi Kinnunen wurde 1973 im nordfinnischen Kuusamo geboren, wo sein Debütroman auch spielt. Heute arbeitet er als Lehrer in Turku im Südwesten Finnlands. Das Buch war ein großer Leser- wie Kritikererfolg und führte die finnische Bestsellerliste wochenlang an. Der Roman war für den renommierten Finlandia-Preis und den Europäischen Literaturpreis nominiert und wurde vielfach ausgezeichnet. Wege, die sich kreuzen erscheint in über 20 Ländern.

Autorenlesung im Rahmen von Stadt Land Buch – Lesemarathon Berlin-Brandenburg.

Zum Besuch der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: https://www.lyyti.in/TommiKinnunen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s