Minna Rytisalo: Lempi, das heißt Liebe

Finnland-Institut und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:

Minna Rytisalo: Lempi, das heißt Liebe

Minna Rytisalo, © Marek Sabogal

Minna Rytisalo, © Marek Sabogal

Freitag, 23. November 2018, 20:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Friedrichstr. 153 a, 10117 Berlin

Moderation und deutsche Lesung: Elina Kritzokat

In ihrem gefeierten Debütroman erzählt Minna Rytisalo die Geschichte einer großen tragischen Liebe vor dem Hintergrund des Krieges in Lappland – packend, emotional dicht und von großer poetischer Kraft.

Der junge Bauernsohn Viljami hat sich in Lempi, die Tochter des Ladenbesitzers aus der kleinen Stadt Rovaniemi, verliebt. Hals über Kopf heiraten sie, und Lempi, der das Landleben fremd ist, zieht zu Viljami auf den Hof. Um sie zu entlasten und über die Trennung von ihrer Zwillingsschwester hinwegzutrösten, stellt ihr Mann die Magd Elli ein, die insgeheim glühend eifersüchtig ist und selbst gern an seiner Seite wäre. Nach einem einzigen glücklichen Sommer wird Viljami zum Kriegsdienst eingezogen. Als er zurückkehrt, ist die Stadt zerstört und Lempi verschwunden. Dass sie wie ihre Schwester mit einem Offizier nach Deutschland gegangen sei, kann er sich nicht vorstellen. Vielschichtig, emotional, eindrucksvoll erzählt Minna Rytisalo diese mitreißende Geschichte: “Lempi” ist ein altfinnisches Wort für Liebe.

Minna Rytisalo, geboren 1974 in Lappland, arbeitet als Finnischlehrerin und schreibt einen literarischen Blog. Lempi, das heißt Liebe ist ihr erster Roman und wurde von finnischen Bloggern als bester Roman 2016 mit dem Blogistania-Finlandia-Preis ausgezeichnet; außerdem erhielt Rytisalo 2017 den Botnia-Literaturpreis.

Elina Kritzokat, 1971 geboren, studierte Literaturwissenschaft und übersetzte u. a. Werke von Marja-Liisa Vartio, Riikka Pulkkinen, Elina Hirvonen und Johanna Sinisalo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s