Archiv 2021

Berlin. Donnerstag, 20. Mai 2021 Bernd Wegner: "Ottos Spur. Streifzüge durch die Kulturgeschichte Finnlands im ‚goldenen Zeitalter‘" Berlin. Sonntag, 8. August 2021 Antti Tuomainen: Klein-Sibirien. Autorenlesung und Gespräch. Berlin. Donnerstag, 9. September 2021 Pajtim Statovci: Grenzgänge – Tiranan sydän. Autorenlesung und Gespräch. Berlin. Freitag, 10. September 2021 Pajtim Statovci: Bolla. Autorenlesung und Gespräch. Hamburg. Mittwoch, … Archiv 2021 weiterlesen

Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens

Das finnische Buch, Finnland-Institut und Literaturhaus Hamburg laden herzlich ein Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens Mittwoch, 24.11.2021 um 17:15Uhr Literaturhaus Hamburg Schwanenwik 38 22087 Hamburg Lesung und -gespräch im Rahmen der Nordischen Literaturtage. Moderation: Stefan Moster Deutsche Lesung: Julian Greis Eintritt: verschiedene Preise Weitere Infos: Literaturhaus Hamburg Der Schwede Johannes Anyuru und … Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens weiterlesen

Pajtim Statovci: Bolla

Das finnische Buch, Finnland-Institut und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein Pajtim Statovci: Bolla Freitag, 10.9.2021 um 19:00 Uhr Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin Autorenlesung und -gespräch im Rahmen von ilb Internationales Literaturfestival Berlin. In englischer Sprache. Moderation: Lea Hartung Eintritt: frei 1995 in Pristina, Kosovo: Arsim, ein junger Albaner, ist frisch verheiratet. Als … Pajtim Statovci: Bolla weiterlesen

Pajtim Statovci: Grenzgänge – Tiranan sydän

Das finnische Buch, Finnland-Institut, Botschaft von Finnland und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein Pajtim Statovci: Grenzgänge Donnerstag, 9.9.2021 um 21:00 Uhr silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin Moderation: Stefan Moster In deutscher und finnischer Sprache. Eintritt: bitte erfragen Bujars Vater liegt im Sterben, und sein Freund Agir wird verprügelt, weil er Frauenkleider … Pajtim Statovci: Grenzgänge – Tiranan sydän weiterlesen

Bernd Wegner: Ottos Spur

Das finnische Buch, Finnland-Institut, Universität Greifswald und Deutsch-Finnische Gesellschaft Bonn laden herzlich ein Bernd Wegner: Ottos Spur. Streifzüge durch die Kulturgeschichte Finnlands im 'goldenen Zeitalter' Donnerstag, 20. Mai 2021, 20:00 Uhr Greifswald, Live-Streaming über YouTube Moderation: Manfred Menger Geplant sind weitere Lesungen in diesem Jahr in Bad Honnef und in Berlin. Wie war es möglich, … Bernd Wegner: Ottos Spur weiterlesen

Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten

Das finnische Buch lädt herzlich ein Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten. Deutschsprachige Gedichte über Finnland und die Finnen Donnerstag, 20. Oktober 2022 Mannheim Die Anthologie mit Texten zum Thema Finnland spannt einen weiten Bogen von ersten lyrischen Zeugnissen über dieses exotische, wilde Land im Norden bis hin in unsere Jetzt-Zeit. Herausgeber … Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten weiterlesen

Nächste Veranstaltungen

Wird der Verein "Das finnische Buch" e.V. irgendwann wieder in den Normalbetrieb zurückgehen? Wir hoffen es alle und arbeiten im Hintergrund weiter am kommenden Programm. Als nächste Veranstaltungen planen wir: voraussichtlich Mittwoch-Freitag, 7.-9. September: Arttu Tuominen: Lesung seiner Krimis voraussichtlich Dienstag, 11. Oktober 2022: Eeva-Liisa Manner: "Das Mädchen auf der Himmelsbrücke" Donnerstag, 20. Oktober 2022: … Nächste Veranstaltungen weiterlesen

Antti Tuomainen: Klein-Sibirien

Das finnische Buch, Finnland-Institut und NORDENFESTIVAL Schleswig laden herzlich ein Antti Tuomainen: Klein-Sibirien Mittwoch, 8. September 2021, 19:00 Uhr Finnland-Institut Friedrichstraße 153a 10117 Berlin Moderation und deutsche Lesung: Petra Sauerzapf-Poser Eintritt: frei Freitag, 10. September 2021, 20:00 Uhr Norden – the nordic arts festival Festivalgelände, Kulturzelt Moderation und deutsche Lesung: Petra Sauerzapf-Poser Eintritt: Kombiticket oder … Antti Tuomainen: Klein-Sibirien weiterlesen

Tarja Sohmer: Lesung

Das finnische Buch e.V. und Partner laden herzlich ein: Tarja Sohmer: Das Verbleichen der weißen Stadt / Nächte mit Tom Geplant sind zwei Lesungen: im Mai in Göttingen und im Oktober in Hannover. Das Verbleichen der weißen Stadt: Finnland in den 1970er Jahren. Jaana wächst in einfachen Verhältnissen auf, in einer eher sprachlosen Familie. Abwechslung … Tarja Sohmer: Lesung weiterlesen