Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens

Das finnische Buch, Finnland-Institut und Literaturhaus Hamburg laden herzlich ein Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens Mittwoch, 24.11.2021 um 17:15Uhr Literaturhaus Hamburg Schwanenwik 38 22087 Hamburg Lesung und -gespräch im Rahmen der Nordischen Literaturtage. Moderation: Stefan Moster Deutsche Lesung: Julian Greis Eintritt: verschiedene Preise Weitere Infos: Literaturhaus Hamburg Der Schwede Johannes Anyuru und … Pajtim Statovci und Johannes Anyuru: Großtaten des Übersetzens weiterlesen

Pajtim Statovci: Bolla

Das finnische Buch, Finnland-Institut und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein Pajtim Statovci: Bolla Freitag, 10.9.2021 um 19:00 Uhr Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin Autorenlesung und -gespräch im Rahmen von ilb Internationales Literaturfestival Berlin. In englischer Sprache. Moderation: Lea Hartung Eintritt: frei 1995 in Pristina, Kosovo: Arsim, ein junger Albaner, ist frisch verheiratet. Als … Pajtim Statovci: Bolla weiterlesen

Pajtim Statovci: Grenzgänge – Tiranan sydän

Das finnische Buch, Finnland-Institut, Botschaft von Finnland und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein Pajtim Statovci: Grenzgänge Donnerstag, 9.9.2021 um 21:00 Uhr silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin Moderation: Stefan Moster In deutscher und finnischer Sprache. Eintritt: bitte erfragen Bujars Vater liegt im Sterben, und sein Freund Agir wird verprügelt, weil er Frauenkleider … Pajtim Statovci: Grenzgänge – Tiranan sydän weiterlesen

Bernd Wegner: Ottos Spur

Das finnische Buch, Finnland-Institut, Universität Greifswald und Deutsch-Finnische Gesellschaft Bonn laden herzlich ein Bernd Wegner: Ottos Spur. Streifzüge durch die Kulturgeschichte Finnlands im 'goldenen Zeitalter' Donnerstag, 20. Mai 2021, 20:00 Uhr Greifswald, Live-Streaming über YouTube Moderation: Manfred Menger Geplant sind weitere Lesungen in diesem Jahr in Bad Honnef und in Berlin. Wie war es möglich, … Bernd Wegner: Ottos Spur weiterlesen

Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten

Das finnische Buch lädt herzlich ein Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten. Deutschsprachige Gedichte über Finnland und die Finnen Donnerstag, 20. Oktober 2022 Mannheim Die Anthologie mit Texten zum Thema Finnland spannt einen weiten Bogen von ersten lyrischen Zeugnissen über dieses exotische, wilde Land im Norden bis hin in unsere Jetzt-Zeit. Herausgeber … Volker Pirsich (Hrsg.): Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten weiterlesen

Pajtim Statovci: Grenzgänge

Das finnische Buch, Finnland-Institut und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein Pajtim Statovci: Grenzgänge Mittwoch, 16.9.2020 um 19:30 Uhr silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin Moderation: Toby Ashraf Sprecher: Tucké Royale Eintritt: 10 € / ermäßigt 6 € Bujars Vater liegt im Sterben, und sein Freund Agir wird verprügelt, weil er Frauenkleider trägt. … Pajtim Statovci: Grenzgänge weiterlesen

New European Voices: Pajtim Statovci und Cristina Morales

Das finnische Buch, Finnland-Institut und internationales literaturfestival berlin (ilb) laden herzlich ein New European Voices: Pajtim Statovci und Cristina Morales Dienstag, 15.9.2020 um 18 Uhr silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin Moderation: Douglas Pompeu Eintritt: 10 € / ermäßigt 6 € Pajtim Statovcis Roman »Crossing« erzählt von zwei jungen albanischen Männern, die ihre Heimat … New European Voices: Pajtim Statovci und Cristina Morales weiterlesen

Zehn-Jahres-Feier

Das finnische Buch lädt herzlich ein Zehn-Jahres-Feier Freitag, 20. September 2019, 18.00 Uhr Finnland-Institut in Deutschland Friedrichstraße 153 a 10117 Berlin Im Laufe des Abends - die Mitglieder des Vereins feierten gemeinsam mit Freunden, Zusammenarbeitspartnern und Förderern des Vereins - gab Vorstandsmitglied Detlef Wilske einen Abriss der zehnjährigen Geschichte des Vereins, der hiermit abgedruckt wird. … Zehn-Jahres-Feier weiterlesen

René Nyberg: Der letzte Zug nach Moskau

Das finnische Buch und Partner laden herzlich ein René Nyberg „Der letzte Zug nach Moskau“ (gemeinsam mit Botschaft von Finnland und Finnland-Institut) Mittwoch, 27. Februar 2019, 18.00 Uhr Nordische Botschaften, Felleshus Rauchstraße 1 10787 Berlin Moderation: Kerstin Holm (Frankfurter Allgemeine Zeitung) (gemeinsam mit Botschaft von Finnland, dtv-Verlagsgesellschaft und Finnland-Institut) Donnerstag, 21. März 2019, 13.30 Uhr … René Nyberg: Der letzte Zug nach Moskau weiterlesen