Finnland-Institut, Club Ausland und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:
Lyrik im Ausland: Rainer René Mueller /// Katariina Vuorinen

Foto: © Mikaela Lofroth
Mittwoch 6. April 2016
Club Ausland (Karte)
Lychener Straße 60
10437 Berlin
Moderation: Alexander Filyuta
Deutsche Stimme: Manfred Eisner
Die Lyrikerin Katariina Vuorinen, geboren 1976 in Janakkala/Südfinnland, ist eine Weltbürgerin: sie schreibt, tritt auf und bereist Länder und Kontinente. Seit dem Erscheinen ihres ersten Bandes »Edith suuteli minua unessa« (dt. Edith küsste mich im Traum) 2001 sind drei weitere herausgekommen, die jüngste Lyriksammlung »Uudenvuodenlaki« (dt. Neujahrsgesetz) erschien im Frühjahr 2015, hinzu kommen Gedichte und Essays in Anthologien. Katariina Vuorinens Texte sind in Literaturzeitschriften und Anthologien u.a. in englischer, spanischer, italienischer, estnischer und polnischer Sprache erschienen, und demnächst wird sie in einer albanischen Anthologie vorgestellt werden. Auf Deutsch sind einzelne Gedichte von ihr, in Übersetzung von Stefan Moster, in der Anthologie »In diese Arme passt viel Licht« (SuKulTur 2012) und im Kulturmagazin »Floppy Myriapod« (2015) erschienen. Katariina Vuorinen sucht auch die Kooperation mit anderen Kunstgenres, so ist ihre Lyrik auch vertont worden.
In ihrer Lyrik thematisiert Katariina Vuorinen Sexualität, Kindheit und das Heranwachsen, Geschichte, Freiheit, die Natur und die Eigenständigkeit und Einsamkeit im menschlichen Leben. Wiederholt zeigt sich als Thema außerdem das Kontroverse im Geschlechterdasein, im Kreuzfeuer von Erwartungen und Leistungsdruck.
Ankündigung des Club Ausland