Kivinen: Betongötter

Finnland-Institut, Secession Verlag, FILI Finnish Literature Exchange und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:

Markku Kivinen liest: Betongötter

Foto: © Heini Lehväslaiho

Freitag, 16. Oktober 2014, 19:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Georgenstraße 24
10117 Berlin

Moderation und deutsche Lesung: Rosalinde Sartorti

Finnisches Original: Markku Kivinen: Betonijumalia

Finnland in den 1970er-Jahren. Unweit der Hauptstadt Helsinki entsteht eine Betonsiedlung, in deren Schatten noch die Kühe grasen. Die Türme sollen ein Zeichen sein von Modernität und von Zukunft, sie sind die naive Vision einer besseren und gerechteren Welt. Markku Kivinen lässt fünf ausgeprägte Typen, vier Jungen und eine Religionslehrerin, erzählen. Im Stil von Tagebucheinträgen verarbeiten sie ihre Erlebnisse, ihre Einsamkeit in der Clique, ihre sexuellen Begierden, ihre Enttäuschungen und über allem die Machtspiele, mit denen sie andere erniedrigen und selbst erniedrigt werden. In den ebenso nüchternen wie ehrlichen Berichten spiegelt sich das pralle Leben der Jugendlichen, immer wieder gebrochen durch die höchst unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten auf dieselben Ereignisse. Wie nebenbei entsteht so ein grandios komponiertes Gesellschaftsporträt einer Generation, die mit großen Hoffnungen in ein Leben voller Enttäuschungen aufbrach.

Markku Kivinen, geboren 1951 in Helsinki, ist Professor für Soziologie und seit 1996 Direktor des Aleksanteri-Instituts der Universität Helsinki für sozial- und kulturwissenschaftliche Studien zu Russland und Osteuropa. Seit 2012 leitet er zudem eines der Exzellenzzentren der Akademie von Finnland zum Thema »Entwicklungsmöglichkeiten der russischen Modernisierung«. Neben seinen über 300 wissenschaftlichen Publikationen ist »Betongötter« sein erster Roman, der in Finnland auf Anhieb zum Bestseller wurde.

Die Übersetzung des Romans ins Deutsche stammt von Rosalinde Sartorti.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s