DFG Berlin-Brandenburg, die Volkstanzgruppe Kopukkaporukka und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:
Finnischer Abend in der Lichtenberger Kiezspinne

Foto: © Joachim Fischer
Freitag, 30. März 2012, 19:00 Uhr
Kiezspinne FAS e.V. (Karte)
Schulze-Boysen-Straße 38
10365 Berlin
Der zweite internationale Abend, der von der Lichtenberger Kiezspinne veranstaltet wurde, stand ganz im Zeichen Finnlands. Über 80 Gäste waren in das Nachbarschaftshaus Orangerie gekommen.
Vom Verein Das finnische Buch e.V. hatten Sabine Hertel und Petra Sauerzapf-Poser einige Lesehäppchen mitgebracht. Sabine Hertel stimmte das Publikum mit Auszügen aus der »Gebrauchsanweisung für Finnland«, die aus der Feder des in Finnland lebenden und arbeitenden Roman Schatz stammt, auf die Eigenarten der Finnen ein. Ausgerechnet das Klischee der Melancholie und düsteren Stimmung, die den Finnen gerne nachgesagt wird, hatte sie ausgewählt, um dann aber mit schrägen Episoden aus dem Roman »Der wunderbare Massenselbstmord« von Arto Paasilinna nachzulegen. Paasilinna, der als Meister des skurrilen Humors gefeiert wird, erwies sich als gute Wahl, das Publikum hatte seinen Spaß dabei.
Dass Finnland aber auch ein Land ist, in dem – literarisch gesehen – prozentual mehr gemordet und gemeuchelt wird als hierzulande, zeigt die beachtliche Zahl der ins Deutsche übersetzter Krimiautoren. Petra Sauerzapf-Poser hatte einen Thriller von Leena Lehtolainen dabei und las einige Passagen aus »Die Leibwächterin«. Mitwirkende des Abends waren die Deutsch-Finnische Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V, und die Volkstanzgruppe Kopukkaporukka. Das Buffet, das unter Federführung von Reetta Bentlin Köstlichkeiten der finnischen Küche bot, ließ keine Wünsche offen.