Das finnische Buch und Partner laden herzlich ein
Johanna Holmström: Die Frauen von Själö

Johanna Holmström
© Riikka Hurri
(gemeinsam mit Finnland-Institut, Botschaft von Finnland, Ullstein Buchverlage und FILI Finnish Literature Exchange)
Dienstag, 19. März 2019, 19.00 Uhr
Nordische Botschaften, Felleshus
Rauchstraße 1
10787 Berlin
(gemeinsam mit Finnland-Institut, Stadt Potsdam, Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä, Ullstein Buchverlage und FILI Finnish Literature Exchange)
Donnerstag, 21. März 2019, 18.00 Uhr
Restaurant „Zum fliegenden Holländer“
Benkertstraße 5
14467 Potsdam
(gemeinsam mit Finnland-Institut, Botschaft von Finnland, Ullstein Buchverlage und FILI Finnish Literature Exchange)
Freitag, 22. März 2019, 16.30 Uhr / 19.00 Uhr
Samstag, 23. März 2019, 11.30 Uhr / 15.30 Uhr
Leipziger Buchmesse
Moderation und deutsche Lesung: Regine Elsässer
Finnlandschwedisches Original: Själarnas ö
Johanna Holmström erzählt bildreich und fesselnd von zwei Frauen, die einen hohen Preis für ihr Verlangen, ihre Liebe und ihr Streben nach Freiheit bezahlen mussten. In einer Herbstnacht im Jahr 1891 ertränkt Kristina Andersson ihre zwei schlafenden Kinder im Meer. Sie kommt in die Nervenheilanstalt auf Själö, einer Insel in den Schären Finnlands – kaum eine der Patientinnen, die hier eingewiesen werden, verlässt die Insel jemals wieder. Vierzig Jahre später wird die siebzehnjährige Elli ebenfalls dort eingeliefert. Sie wünschte sich mehr vom Leben als die Enge ihres Elternhauses. Sie lief von zu Hause weg, verliebte sich Hals über Kopf und musste vor der Polizei fliehen. Doch zu ihrer Zeit erlaubt man Frauen den Ausbruch aus ihrem Leben nicht. Jetzt ist sie ebenfalls gefangen auf der Insel Själö, wo die Zeit stillzustehen scheint …
Das Buch wurde von Wibke Kuhn ins Deutsche übersetzt.