Der Mare Verlag, FILI Finnish Literature Exchange, das Finnland-Institut und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:
Selja Ahava liest: Dinge, die vom Himmel fallen

Foto: © Liisa Valonen
Donnerstag, 30. November 2017, 19:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Georgenstraße 24
10117 Berlin
Moderation und deutsche Lesung: Stefan Moster
Finnisches Original: Selja Ahava: Taivaalta tippuvat asiat
Was passiert, wenn von einem Moment auf den anderen nichts mehr ist, wie es war? Wenn ein kleiner Zufall die Welt ins Wanken bringt? Selja Ahava erzählt von den unwahrscheinlichen Launen des Schicksals: einem Eisbrocken etwa, der vom Himmel stürzt und der kleinen Saara auf tragische Weise die Mutter nimmt. Auch die Geschichte des Fischers, der wiederholt vom Blitz getroffen wird und trotzdem überlebt, klingt märchenhaft. Leicht und poetisch, schmerzhaft und ehrlich erzählt Selja Ahava diese Geschichte. Für »Dinge, die vom Himmel fallen« (mare; Übersetzung: Stefan Moster) war sie für den Finlandia-Preis nominiert und erhielt den Literaturpreis der Europäischen Union.
Selja Ahava, geboren 1974, studierte an der Theaterhochschule Helsinki Dramaturgie und schrieb Drehbücher für Filme, Fernsehserien und Hörbücher. Ihr erster Roman »Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm«, erschien auf Deutsch 2014 beim Mare Verlag.
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber in Helsinki und Berlin. Er übertrug u.a. Werke von Petri Tamminen, Rosa Liksom, Selja Ahava und Daniel Katz vom Finnischen ins Deutsche. 2012 nahm Moster am Wettbewerb um den Bachmannpreis teil. Bei mare erschienen bereits seine Romane »Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels« (2009), »Lieben sich zwei« (2011), »Die Frau des Botschafters« (2013) und »Neringa« (2016).