Kettu: Feuerherz

Das finnische Buch e.V. und ihre Partner laden herzlich ein:

Katja Kettu liest: Feuerherz

Foto: © Verlag WSOY / Amir + Ofer

(gemeinsam mit dem Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä)
Mittwoch, 22. März 2017, 19:00 Uhr
Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam (Karte)
Am Kanal 47
14467 Potsdam

(gemeinsam mit dem Finnland-Institut)
Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Georgenstraße 24
10117 Berlin

(gemeinsam mit dem Mare Verlag und dem Finnland-Institut)
Freitag, 24. März 2017, um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr
Leipziger Buchmesse, Nordisches Forum, Halle 4

Moderation: Dr. Angela Plöger

Finnisches Original: Katja Kettu: Yöperhonen

Die Macht der Liebe über alle Grenzen hinweg: Der zweite Roman der finnischen Star-Autorin Katja Kettu erzählt von zwei starken Frauen und führt den Leser zum Volk der Mari, das sich gegen alle Widerstände zu behaupten versucht.

Um 1930 flieht Irga, Tochter des »weißen« Generals, von Lappland aus auf Skiern bis nach Russland. Seit sie sich mit einem Kommunisten eingelassen hat, schwebt sie in Lebensgefahr. Ihr Weg führt sie bis in die Welt der grausamen Workuta-Gulags, an die Wolga und schließlich nach Kazan, zum Volk der Mari. Dabei nimmt sie ein Geheimnis mit … – Russland 2015. Auf der Suche nach ihrem lange vermissten Vater versucht die Finnin Verna herauszufinden, was ihm zugestoßen ist. In einem kleinen Mari-Dorf trifft sie eine alte Frau, die ihr hilft, aber gleichzeitig etwas vor ihr zu verbergen scheint.

Katja Kettu, geboren 1978, ist eine der wichtigsten Autorinnen Finnlands. »Feuerherz« (»Kätilö«) ist ihr zweiter Roman. Bereits ihr Debüt »Wildauge« (Kiepenheuer & Witsch, Rezensionen) wurde hochgelobt, stand wochenlang auf Platz 1 der finnischen Bestsellerliste und wurde mit diversen Preisen, u.a. dem bedeutenden Runeberg-Preis der Stadt Porvoo, ausgezeichnet. Der Roman erschien in 20 Sprachen und wurde verfilmt.

»Katja Kettus Sprache hält die Welt in Atem und hebt das Werk auf eine Ebene, die ihresgleichen sucht. Dieser Roman ist ein großartiges Beispiel für die magische Kraft der Literatur.« KALEVA

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s