Finnland-Institut und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:
Tuomas Kyrö liest: Bettler und Hase

Foto: © Laura Malmivaara
25. April 2013, 19:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Georgenstraße 24
10117 Berlin
Moderation und deutsche Lesung: Stefan Moster
Finnisches Original: Tuomas Kyrö: Kerjäläinen ja jänis
Vatanescu, ein in Rumänien lebender Roma, hat die Nase voll von Elend und Armut. Spontan entschließt er sich, im reichen Finnland sein Glück zu versuchen. Kaum in Helsinki angekommen, wird ihm das Ausmaß seiner Entscheidung klar: Übernachten in provisorischen Lagern, Frieren auf kaltem Asphalt, beißender Hunger und dazu der Sklaventreiber Jegor, der ihm am Ende eines langen Bettlerarbeitstages die Einnahmen abknöpft. Da beschließt Vatanescu, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit seinem neuen »Haustier«, einem Hasen, den er im Park vor dem sicheren Tod gerettet hat, begibt er sich auf eine bizarre Reise durch ein Land und eine Gesellschaft, die trotz ihres Reichtums offenbar nichts zu verschenken hat. Unterwegs stellt er sich der Jobvermittlung, arbeitet in einem vietnamesischen Restaurant, fährt zum Multebeerenpflücken nach Lappland – und macht die irrwitzigsten Erfahrungen.
Tuomas Kyrö, geboren 1974 in Helsinki und auch heute noch dort wohnhaft, gehört zu den renommiertesten finnischen Autoren der jüngeren Generation. Er hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bettler und Hase führte wochenlang die finnischen Bestsellerlisten an.