Was macht eigentlich Stefan Moster?

Finnland-Institut und Das finnische Buch e.V. laden herzlich ein:

Was macht eigentlich Stefan Moster? Der Autor und Übersetzer im Gespräch mit Petra Sauerzapf-Poser

Foto: © Mathias Bothor

Mittwoch, 18. März 2015, 19:00 Uhr
Finnland-Institut (Karte)
Georgenstraße 24
10117 Berlin

Bereits zum vierten Mal findet in der Reihe Was macht eigentlich …? des Vereins Das finnische Buch ein Gespräch im Finnland-Institut statt. Im Zentrum steht diesmal der seit mehr als 20 Jahren aus dem Finnischen übersetzende Stefan Moster. Er hat sich nicht nur als Übersetzer von Prosa, sondern auch von Kinder- und Jugendbuch, Lyrik und Krimis einen Namen gemacht. Seit 2009 kennt ihn die literarische Welt aber auch als Romancier.

Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber mit seiner Familie in Espoo/Finnland. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki; 1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis. Zu den Werken, die er ins Deutsche übertrug, gehören solche von Hannu Raittila, Ilkka Remes, Kari Hotakainen, Markku Ropponen, Petri Tamminen und Daniel Katz. Seine Romane »Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels« (2009), »Lieben sich zwei« (2011) und »Die Frau des Botschafters« (2013) sind beim Mare Verlag erschienen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s