Lena Segler: Himbeermarmeladenduft – Was die kleinen Dinge für unser Glück bedeuten
„Nachts geschehen im Kopf interessante Dinge“, ein guter Satz, hier bezogen auf ein Aquarell im Kopf der Autorin. Das Buch hat Lena Segler wundervoll selbst illustriert.
Lena Segler ist zweisprachig aufgewachsen; seit ca. 11 Jahren lebt sie mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Ylivieska / Finnland.
Für den Leser ist dies ein Trostbuch, die Probleme des Lebens sollen außerhalb bleiben. Jeder kleine Vorgang (in den 75 kurzen Kapiteln) wird sehr sinnlich beschrieben. Egal, welche Tätigkeit hier ausgeübt wird, sie ist angenehm, leicht, mit Freude und Genuss erledigt, wie im Spiel. Eine helle Stimmung überwiegt im Buch. Die Autorin ist „auf der Suche nach dem Bedeutungsvollen – kleine(n), wertvolle(n) Alltagsdinge(n)“… die „ das Leben wieder zum Leuchten bringen“. Das Buch beschreibt Idyllen, wie sie z.B. im 18. Jahrhundert oder bei Mörike, Thomas Mann, Fallada, Kästner und Tucholsky vorkommen. Die Autorin befindet sich in „Opposition“ zur Literatur, die seit den 60er Jahren aufgekommen ist.
Das Vorwort „Einstimmung“ erinnert stilistisch und inhaltlich hin und wieder an Ratgeber-Kolumnen in einer Frauenzeitschrift, es wirkt pädagogisch und harmlos.
Lena Segler: Himbeermarmeladenduft – Was die kleinen Dinge für unser Glück bedeuten (2022), Thiele-Verlag Köln, Wien. 2022, ISBN: 978-3-85179-518-9, 192 S., 20,00 €